Großer Vertrauensverlust gegenüber dem ÖR (Öffentlichen Rundfunk)!!!

Heimat ohne Kompromisse.

Großer Vertrauensverlust gegenüber dem ÖR (Öffentlichen Rundfunk)!!!

 


Wer hätte das gedacht.

Der ÖR (Öffentliche Rundfunk) muss dringend hinterfragt und reformiert werden. Die Bürger zahlen monatlich ihre GEZ-Gebühren, für mich sind es GEZ-Zwangsgebühren, und was bekommen sie dafür? Genau, sie bekommen vom ÖR und der überwiegenden Mehrheit ihrer Mitarbeiter eine linke Indoktrination. Hier seien exemplarisch Dunja Hayali und Elmar Theveßen genannt.

ARD, ZDF, die dritten Programme und der Deutschlandfunk haben in Deutschland einen durch Gesetze definierten Programmauftrag. zu informieren, zu bilden, zu unterhalten und zur Meinungsbildung beizutragen. Die Finanzierung erfolgt größtenteils über Gebühren (heute der Beitragsservice ehemals GEZ), plus Werbeeinnahmen. Dies muss politisch neutral erfolgen. Davon ist der ÖR aber meilenweit entfernt.

Immer mehr Bürgern fällt auf, dass der ÖR sehr einseitig berichtet . Immer pro linkem Parteienspektrum und pro Regierung. Man kann hier auf jeden Fall von einer wahrgenommenen Parteilichkeit und „Haltungsjournalismus“ sprechen. Oder ganz einfach vom „Staatsfunk“

Mangelnde Einbindung abweichender Positionen in Talkshows oder Kommentarspalten, wodurch Debatten verkürzt oder polarisiert werden. DIE WELT+1

Da die Mainstream Medien weit überwiegend eine politisch linke Richtung einnehmen, schwindet das Vertrauen in die journalistische Neutralität.

Wenn Gebühren gezwungen erhoben werden und die Bürger merken, dass ihre Stimme und ihre Meinung nicht repräsentiert oder überhaupt gehört werden, entsteht ein Legitimationsproblem und die Qualität des politischen Diskurses leidet.

Ich bin der Meinung, dass gerade im ÖR unterschiedliche Stimmen und Meinungen Raum haben müssen.

Nachfolgend ein Link zum Thema:

https://youtu.be/OYWkVBe75ng?si=WQ-dua57Jgw2tnGE

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/nur-eine-minderheit-vertraut-noch-den-oeffentlich-rechtlichen/

Tags: , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert