Schlagwort: Jens-Holger Pütz

Heimat ohne Kompromisse.

Teil 2: Die unsägliche Brandmauer muss weg – Auch auf unsere Heimat Bergneustadt bezogen!!!

Verantwortung vor Ort statt ideologischer Brandmauern Unser Bergneustadt und unsere Bürger stehen vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, steigende Steuern, steigende Gebühren, Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie, teilweiser Verlust bürgerschaftlicher Mitbestimmung und Integrationsprobleme. In dieser schwierigen Lage brauchen wir keine ideologischen Grabenkämpfe, sondern praktische Lösungen im Sinne unserer Bürger. Leider wollen die Altparteien in unserer Stadt scheinbar nicht…
Weiterlesen

Teil 1: Die unsägliche Brandmauer muss weg – Zum Wohle unseres Landes!!!

Deutschland steht an einem Wendepunkt. Viele Bürger spüren, dass sich unser Land in eine Richtung entwickelt, die mit gesunder Vernunft und traditionellen Werten immer weniger zu tun hat. Entscheidungen in der Energiepolitik, der Migration, der Bildung und der Wirtschaft folgen zunehmend einer linksideologischen Linie, die wenig Rücksicht auf Stabilität, Leistung oder nationale Interessen nimmt. Für…
Weiterlesen

Die Regierung und die Verfassungsrichter!!!

Und schon wieder gab es ein Treffen zwischen Regierung, in diesem Fall war es Kanzler Merz, und Verfassungsrichtern. Wer weiß, was dort „besprochen“ und ob dort etwas „ausgekungelt“ wurde?! Und der Bürger tappt im Dunkeln. Hier der Link zum Thema: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/geschmaeckle-beim-abendessen-merz-trifft-verfassungsrichter/

Mein Wunsch zum Tag der Deutschen Einheit!!!

Heute feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Zu Recht. Damals kam wieder zusammen, was zusammen gehört.   Dennoch habe ich heute einen Wunsch: Ich will mein altes Deutschland zurück!!! So wie es aktuell läuft kann und darf es nicht weitergehen. Unsere verantwortlichen Politiker haben ihren Kompass verloren und ruinieren unser Land.  Was mir u.a.…
Weiterlesen

Stadtrat51702: Ausschüsse sollen auf ein Minimum zusammengestrichen werden – vernünftige demokratische Arbeit kaum möglich!!!

Die Zusammenlegung von Ausschüssen ist ökonomisch kaum wirksam, birgt aber erhebliche Risiken für Demokratie, Transparenz und Partizipation. Die Zeit für intensive politische Auseinandersetzungen wird knapper und komplexere Sitzungen sind schwerer nachvollziehbar, Bürgerinteressen könnten untergehen. Eine ernsthafte Haushaltskonsolidierung lässt sich auf diesem Wege sicherlich nicht erreichen, da die Einsparungen im Verhältnis zum Gesamthaushalt überschaubar und marginal sind. Aus unserer…
Weiterlesen

Stadtrat51702: Holger Ehrhard (SPD) wirft Jens Holger Pütz „AfD-Gerede“ vor – Unfassbar!!!

Liebe Bürger und liebe Freunde, nachfolgend ein Bericht zur Stadtratssitzung: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2024 und die Entlastung des Bürgermeisters erfolgen einstimmig. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 des Wasserwerks und die Entlastung des Betriebsausschusses erfolgen einstimmig. Der Gewinnverwendungsbeschluss, dass der Gewinn in Höhe von 121.990 EUR in den Haushalt fließt, wird bei einer Gegenstimme…
Weiterlesen

UWG Bergneustadt: Jens Holger Pütz bleibt Fraktionsvorsitzender!!!

Die UWG-Stadtratsfraktion sieht nach den Wahlen für die kommende Ratsperiode wie folgt aus: Jens Holger Pütz bleibt Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt und Sven Oliver Rüsche bleibt stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt. Jens Holger Pütz, Fraktionsvorsitzender UWG Bergneustadt: Sven Oliver Rüsche, stellv. Fraktionsvorsitzender UWG Bergneustadt: Man nennt sie auch das Dreamteam der Kommunalpolitik (SP):

Das Dreamteam der Kommunalpolitik auch die nächsten 5 Jahre im Einsatz für Bürger und Stadt!!!

Sven Oliver Rüsche und Jens Holger Pütz haben sich vor gut sechs Jahren bei einer Veranstaltung im Krawinkelsaal kennengelernt, als es um die 750.000 € ging, die unter Altbürgermeister Wilfried Holberg in den Sand gesetzt wurden, da man vergaß, die Beiträge für die neue Wiedeneststraße abzurechnen. Die UWG Bergneustadt war die einzige Fraktion, die bis…
Weiterlesen

Ein erstes Resümee zur Kommunalwahl 2025

Ein erstes Resümee der Kommunalwahl 2025: Das erschreckende an dem Wahlergebnis ist, dass Parteien wie die CDU und die SPD immer noch zu viele Stimmen bekommen. Viele Bürger verstehen und sehen es leider immer noch nicht, wie schlecht es um unser Land bestellt ist. Sie werden wohl gerne belogen und betrogen, siehe unter anderem den…
Weiterlesen