Heimat ohne Kompromisse.
Das ist kein „Effizienzvorschlag“ – das ist ein Angriff auf die Demokratie. Stand heute wollen CDU und SPD in Bergneustadt Ausschüsse streichen, wohl um sich fünf Jahre lang ungestört die Macht zuzuschieben. Weniger Ausschüsse heißt weniger Kontrolle, weniger Opposition, weniger Transparenz – genau so schafft man Hinterzimmerpolitik. Dieses politische Machtmanöver ist ein Anschlag auf unsere Demokratie.…
Weiterlesen
Verantwortung vor Ort statt ideologischer Brandmauern Unser Bergneustadt und unsere Bürger stehen vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, steigende Steuern, steigende Gebühren, Fachkräftemangel, überbordende Bürokratie, teilweiser Verlust bürgerschaftlicher Mitbestimmung und Integrationsprobleme. In dieser schwierigen Lage brauchen wir keine ideologischen Grabenkämpfe, sondern praktische Lösungen im Sinne unserer Bürger. Leider wollen die Altparteien in unserer Stadt scheinbar nicht…
Weiterlesen
Die Zusammenlegung von Ausschüssen ist ökonomisch kaum wirksam, birgt aber erhebliche Risiken für Demokratie, Transparenz und Partizipation. Die Zeit für intensive politische Auseinandersetzungen wird knapper und komplexere Sitzungen sind schwerer nachvollziehbar, Bürgerinteressen könnten untergehen. Eine ernsthafte Haushaltskonsolidierung lässt sich auf diesem Wege sicherlich nicht erreichen, da die Einsparungen im Verhältnis zum Gesamthaushalt überschaubar und marginal sind. Aus unserer…
Weiterlesen
Die UWG-Stadtratsfraktion sieht nach den Wahlen für die kommende Ratsperiode wie folgt aus: Jens Holger Pütz bleibt Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt und Sven Oliver Rüsche bleibt stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt. Jens Holger Pütz, Fraktionsvorsitzender UWG Bergneustadt: Sven Oliver Rüsche, stellv. Fraktionsvorsitzender UWG Bergneustadt: Man nennt sie auch das Dreamteam der Kommunalpolitik (SP):
Sven Oliver Rüsche und Jens Holger Pütz haben sich vor gut sechs Jahren bei einer Veranstaltung im Krawinkelsaal kennengelernt, als es um die 750.000 € ging, die unter Altbürgermeister Wilfried Holberg in den Sand gesetzt wurden, da man vergaß, die Beiträge für die neue Wiedeneststraße abzurechnen. Die UWG Bergneustadt war die einzige Fraktion, die bis…
Weiterlesen
Ein erstes Resümee der Kommunalwahl 2025: Das erschreckende an dem Wahlergebnis ist, dass Parteien wie die CDU und die SPD immer noch zu viele Stimmen bekommen. Viele Bürger verstehen und sehen es leider immer noch nicht, wie schlecht es um unser Land bestellt ist. Sie werden wohl gerne belogen und betrogen, siehe unter anderem den…
Weiterlesen
18.00 Uhr: Die Wahllokale sind geschlossen und die Auszählungen beginnen. Wie sind gespannt wie wir mit unserem Bürgermeisterkandidaten Jens Holger Pütz, mit unserer UWG Bergneustadt und mit unserer neuen Wählergruppe „Wir für Oberberg – Liste Jens Holger Pütz“ abschneiden werden. Leider wird erst der Oberbergische Kreis und dann erst Bergneustadt ausgezählt. Die Auszählungen erfolgen in…
Weiterlesen
Da lädt Bürgermeister Matthias Thul interessierte Bürger am Tag der Kommunalwahlen zu einem interessanten Wahlabend in den Krawinkelsaal ein und weiß schon beim Aussprechen seiner Einladung, dass er dem Abend selbst fernbleiben wird. Er verschwand vor dem Eintrudeln der ersten Wahlergebnisse zur Wahlparty seiner CDU Bergneustadt zum Hotel Phönix. Ebenso machte es die SPD. Und…
Weiterlesen
Wahltipp-Prognose Kommunalwahl 2025: (17 Abstimmungen) CDU 30,46% – SPD 20,13% – UWG 17,58% – GRÜNE 5,33% – FDP 2,99% – FWGB 5,69% – AFD 17,78% Bürgermeisterwahl 2025: (16 Abstimmungen) THUL: 43,66% – HANNES: 26,87% – PÜTZ: 29,51% (Stand: 14.09.2025 – 13.30 Uhr) WICHTIGER HINWEIS: DIE UWG OBERBERG WIRD VON UNS NICHT UNTERSTÜTZT!!! Wählt für den Kreistag bitte:…
Weiterlesen
Neueste Kommentare