Doppelte Staatsbürgerschaft gehört abgeschafft!!!

Heimat ohne Kompromisse.

Doppelte Staatsbürgerschaft gehört abgeschafft!!!

Menschen mit zwei Staatsbürgerschaften nutzen oftmals vor allem die Vorteile, während die damit verbundenen Pflichten weniger stark wahrgenommen und teilweise sogar umgangen werden.

Nachfolgend einige Kritikpunkte an der doppelten Staatsbürgerschaft. Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft 

  1. können frei entscheiden, welchen Pass sie beim Reisen, Arbeiten oder Studieren nutzen. Sicherlich immer den, der die meisten Vorteile bringt.
  2. werden sich die Rosinen herausgepicken.
  3. können sich flexibler bewegen, während Bürger mit einer Staatsbürgerschaft alle Konsequenzen tragen müssen.
  4. wollen die Vorteile beider Länder nutzen, ohne sich zu einem zu bekennen.
  5. dürfen zweimal ihr Wahlrecht wahrnehmen.
  6. haben eine doppelte soziale Absicherung.

Die doppelte Staatsbürgerschaft wird oftmals nicht als Bindung an zwei Länder verstanden, sondern als Instrument zur Maximierung persönlicher Vorteile, während Pflichten und Loyalität relativiert werden.

Aus meiner Sicht gehört die doppelte Staatsbürgerschaft abgeschafft!!!

Nachfolgend ein Link zum Thema:

https://youtube.com/shorts/eOz19fgrmH4?si=4_JmNAfAPDT24Agl

Tags: , , , ,

2 Antworten

  1. Jan Kowal sagt:

    Hat Vor und Nachteile.
    Kriminelle kann man dann wenigstens noch abschieben.
    Bei EU Wahlen wird so noch leichter betrogen,da darf man ja nur eimal wählen aber ein bekannter Italiener hat ja mal in TV zugegeben das er in beiden Ländern gewählt hat,das Verfahren wurde eingestellt https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/di-lorenzo-europawahl-doppelt-gewaehlt-ermittlungen-eingestellt

    Aber noch eine Frage zur Wahl. Sven Rüsche hat in seinem letzten Video gesagt das er als Antwort auf die Frage wie die hohe Wahlbeteiligung in Belmicke zustande kam das die Briefwahlstimmen einfach Belmick zugeschlagen wurden.aber auf welches Gesetz beruft man sich da?Ich kann mir nicht vorstellen das dies erlaubt ist. Bei Landrat(erste Wahl)und Brügermeister https://wahlen.kdvz.nrw/production/kw2025/05374004/praesentation/index.html sind jetzt Briewahlbezirke aufgeführt,wenn man drauf klick bekommt man aber eine Fehlermeldung.So bekommt dort Bürger doch gleich Vertrauen in die Wahl…

    • Jens-Holger Pütz sagt:

      Hallo Jan, ich halte die Vorgehensweise der Stadtverwaltung bezüglich der Zuordnung der Briefwahlstimmen von Neuen Othe zur Belmicke auch für bedenklich. Um ein ordnungsgemäßes und richtiges Wahlergebnis für beide Bezirke zu erhalten, müssen die Briefwahlstimmen zwingend den jeweiligen Bezirken Neuen Othe und Belmicke zugeordnet werden. Viele Grüße Jens Holger

Schreibe einen Kommentar zu Jens-Holger Pütz Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert