Heimat ohne Kompromisse.
Historische Altstadt!!! Liebe Bürger und liebe Freunde, ich habe schon seit meiner Kindheit eine starke Verbindung zu unserer historischen Altstadt – sie ist ein echtes Kleinod! Das Kopfsteinpflaster, die romantischen Gassen, der historische Charme … alles Dinge, die man nicht einfach „ersetzen“ oder „modernisieren“ kann und darf. Manchmal sind es gerade diese alten Strukturen die einer Stadt…
Weiterlesen
Hallo mein lieber Wolfgang, sehr gerne antworte ich Dir auf deine gestrige E-Mail, in der Du allen Parteien die Frage gestellt hast, ob sie die AfD Bergneustadt ausgrenzen oder aber zum Wohle unserer Stadt mit ihr zusammenarbeiten wollen. Die Antwort wird Dich sicherlich nicht überraschen. Seit meinen ersten politischen Schritten als Vorsitzender der Jungen Union…
Weiterlesen
Stadtratssitzung vom 9. Juli 2025: CDU, FDP und FWGB beantragen die Senkung der Grundsteuer B2 für Nichtwohngrundstücke (Unternehmer, Firmen, …), um 500 Punkte. Zu diesem Antrag tätigte Bürgermeister Matthias Thul (CDU) zwei Aussagen, die im Widerspruch zueinander stehen: Bürgermeister Matthias Thul: Ich dementiere, dass bei Zustimmung zu diesem Antrag 80% der Bürger dann mehr bezahlen.…
Weiterlesen
Liebe Bürger und liebe Freunde, nachfolgend unsere UWG-Berichte und ein paar Presseberichte zur Stadtratssitzung vom 9. Juli 2025. Unsere Berichte wie immer sehr ausführlich. Die Presseberichte variieren sehr stark. NEWS-on-Tour berichtet hervorragend, Oberberg Aktuell geht noch und dann kommt der Bericht in der Rundschau (OVZ/Oberbergischer Anzeiger). Da könnt ihr euch gerne einmal ein Bild von…
Weiterlesen
Fragen an die Verantwortlichen und Mitglieder der CDU Bergneustadt: Wie stehen CDU-Bürgermeister Matthias Thul, Ralf Siepermann, Vorsitzender der CDU Bergneustadt, Reinhard Schulte, Fraktionsvorsitzender der CDU Bergneustadt, und die Mitglieder der CDU Bergneustadt eigentlich zum Verhalten ihrer Parteiführung??? Wird das „Ja“ und die damit verbundene Auffassung von Kanzler Friedrich Merz geteilt, dass ungeborenes Leben bis zum…
Weiterlesen
Die Anfrage der UWG Bergneustadt zum Stadtrat bzgl. des Parkplatz-Privilegs vor dem Jugendtreff des Krawinkelgebäudes:
Da wir leider nicht als UWG Bergneustadt auf Kreisebene antreten durften, weil angeblich die Namensgleichheit zur UWG Oberberg zu groß ist, treten wir auf Kreisebene unter dem Namen Wir für Oberberg – Liste Jens Holger Pütz an. Daher mussten wir Unterstützungsunterschriften sammeln. Ich hatte bereits am letzten Freitag, den 4. Juli 2025, um 8.15 Uhr,…
Weiterlesen
Zitat von Jens Holger Pütz, Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der UWG Bergneustadt: Als Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der UWG Bergneustadt lege ich großen Wert auf Heimat, Tradition und Brauchtum. Ich bin Familienmensch durch und durch, meine Familie ist enorm wichtig für mich und ich bin tief verwurzelt in meiner Heimat. Ich lebe die konservativen Werte und durch…
Weiterlesen
Wir sind die unangepasste und unabhängige politische Kraft in unserer Stadt. Political Correctness – Nicht mit uns. Klare Kante – Aber immer doch. Wer billige Versprechen will, kann diese in den Programmen der anderen Parteien lesen. Wir als UWG Bergneustadt haben klare Lösungen und Prinzipien. Vom Bürger, für den Bürger. (Jens Holger Pütz, UWG Fraktionsvorsitzender…
Weiterlesen
Heute Nachmittag, am 24. Juni 2025, um 14.10 Uhr, suchte Jens Holger Pütz, der Bürgermeisterkandidat der UWG Bergneustadt, persönlich das für die Kommunalwahlen zuständige Amt in der Verwaltung auf. Er übergab die Wahlunterlagen an den verantwortlichen Verwaltungsmitarbeiter Frank Jesse und gemeinsam ging man die Unterlagen des Bürgermeisterkandidaten, der Wahlbezirkskandidaten, der Reserveliste und die Protokolle durch.…
Weiterlesen
Neueste Kommentare