Die Lückenpresse und die Berichterstattung zur Stadtratssitzung: Bürgermeister Matthias Thul, CDU, FDP, FWGB und ein Grüner handeln unverantwortlich und reißen mit ihrem Beschluss, die Grundsteuer B2 um 500 Punkte zu senken, ein Haushaltsloch von 492.500 €

Liebe Bürger und liebe Freunde,
nachfolgend unsere UWG-Berichte und ein paar Presseberichte zur Stadtratssitzung vom 9. Juli 2025. Unsere Berichte wie immer sehr ausführlich. Die Presseberichte variieren sehr stark. NEWS-on-Tour berichtet hervorragend, Oberberg Aktuell geht noch und dann kommt der Bericht in der Rundschau (OVZ/Oberbergischer Anzeiger). Da könnt ihr euch gerne einmal ein Bild von der Lückenpresse machen.
Nachfolgend die Links zur Stadtratssitzung:
von der UWG Bergneustadt:
von der Presse:
https://www.news-on-tour.de/192977/bergneustadt-stadtratssitzung-20250710/
Euer Lokalpatriot Jens Holger Pütz
2 Antworten
Ich habe letztes Jahr im Herbst mein OVZ Abo gekündigt. Wer so eine „journalistische Minderleistung“ tagtäglich abliefert, der sollte nicht dafür auch noch finanziell belohnt werden. Das im Journalismus viele rot-grüne Ideologen unterwegs sind, wussten wir schon lange. Als Stadtverordneter merkt man es und bekommt mit jeder Berichterstattung die eindeutige Bestätigung der damaligen Vermutungen. Wie es mir ohne „Tageszeitung“ geht? Ja, hin und wieder bekomme ich manche Sachen nicht mit. Aber auf der anderen Seite ist das vielleicht auch besser für meinen Blutdruck 😉
Ich habe mein Abonnement bei der Oberbergischen Volkszeitung auch im letzten Jahr gekündigt, weil mir die Berichterstattung zu einseitig links geprägt ist und bei den Berichten über Ausschusssitzungen und Stadtrat oftmals wichtige Dinge weggelassen werden und dadurch zu einseitig sind. In letzter Zeit war die Berichterstattung mal kurz etwas besser, aber der Bericht über die Stadtratssitzung ist von Lücken geprägt. Es wäre für die Bürger eigentlich wichtig gewesen zu erfahren, warum wir als UWG Bergneustadt und auch die SPD nicht für diese Senkung fürs Gewerbe waren. Aber glücklicherweise sind wir über unsere Kanäle und social media – Seiten so meinungsstark, dass wir es immer wieder schaffen, die Lücken_presse bloßzustellen und unsere Bürger sehr gut zu informieren. Sogar die Lücken_presse liest auf unseren Seiten, wie wir wissen.