Ein zweites Resümee zur Kommunalwahl 2025

Heimat ohne Kompromisse.

Ein zweites Resümee zur Kommunalwahl 2025

Die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen in Bergneustadt lag leider nur bei 56,85%. Alle Parteien haben an die AfD verloren, wir leider am meisten, und der große Gewinner war die AfD, die zum ersten Mal bei uns angetreten ist. Klar sind wir von diesem Wahlergebnis enttäuscht. Wir hatten zu Beginn des Jahres damit gerechnet, bei der diesjährigen Kommunalwahl 20%-25% der Wählerstimmen holen zu können, aber dann gründete sich die AfD in Bergneustadt. Da war uns schon klar, dass uns die AfD, genau wie den anderen Parteien auch, Stimmen wegnehmen wird. Wir hatten aber damit gerechnet, dass von den Altparteien mehr Wähler zu uns rüber kommen würden, was leider in der Menge nicht der Fall war. Die Arbeit im neuen Stadtrat wird sicherlich sehr interessant werden.

Allerdings müssen wir uns Gedanken machen, wie wir die Menschen wieder für die Politik begeistern können. Wir als UWG Bergneustadt werden auf kommunaler Ebene unser Möglichstes tun um mit dazu beizutragen und möchten uns nochmals für das Vertrauen unserer Wähler bedanken. Jeder, der die UWG Bergneustadt und mich kennt, weiß, dass wir ab sofort nach vorne schauen und wieder angreifen werden

Für mich ist in einer Demokratie die Wahlbeteiligung ein entscheidender Faktor, denn wenn nur wenige Menschen zur Wahl gehen, wird das Fundament der Demokratie geschwächt. Wir dürfen in unserem Land frei wählen – das ist ein hohes Gut, das nicht selbstverständlich ist. Wählen zu gehen ist daher nicht nur ein Recht, sondern auch eine Bürgerpflicht.

Leider wählen viele Menschen immer noch Parteien wie CDU oder SPD, einfach weil sie es schon immer so gemacht haben. Andere wiederum verlieren zunehmend das Interesse an der Politik, weil sie nicht mit der Bundespolitik einverstanden sind, die als verheerend empfunden wird. Doch gerade Gleichgültigkeit schwächt die Demokratie: Wenn die Mehrheit schweigt, bestimmen Minderheiten den Kurs. Was vielen Bürgern nicht gefällt ist, dass eine linkswoke Minderheit in unserem Land den Ton vorgibt und die anderen leider mitmachen, selbst die CDU, die ihre ehemals konservativen Werte verleugnet. Deshalb wählen die Menschen auch immer mehr die AfD, nicht nur im Osten, sondern jetzt auch im Westen. Die Altparteien sind einfach nicht mehr in der Lage bzw. nicht mehr Willens, die Probleme unseres Landes wie zum Beispiel die Migration, die innere Sicherheit, die Infrastruktur zu lösen. Den Protagonisten der Altparteien scheint es nur noch um ihren eigenen Macht- und Gelderhalt zu gehen.

Ein weiteres Problem in unserem Land ist, dass die Meinungs- und Pressefreiheit stetig mehr beschnitten wird. Übt man Kritik an der Regierung oder ist man zum Beispiel gegen Windenergie oder gegen ein Verbrennerverbot, sagt man gewisse Worte wie zum Beispiel Zigeunerschnitzel, Zigeuner, Indianer, Negerkussbrötchen, wird man von der linkswoken Minderheit und den Mainstream Medien sofort als Schwurbler, Rechtsradikaler oder Nazi verunglimpft. Dabei müssen die Meinungs- und Pressefreiheit zentrale Werte unserer Gesellschaft sein. Sie garantieren, dass Kritik erlaubt ist und politische Alternativen öffentlich diskutiert werden können.

Euer Lokalpatriot Jens Holger Pütz 

Tags: , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert