Kommunalwahl 2025: Hallo Bergneustadt – Jens Holger Pütz und die UWG Bergneustadt!!!

Hallo Bergneustadt!!!
Die UWG Bergneustadt ist eine Unabhängige Wählergemeinschaft, die 1999 von Jens Holger Pütz und Freunden gegründet wurde. Die UWG Bergneustadt setzt sich mit Leidenschaft, Bürgernähe, Sachverstand und großem Engagement für die Interessen der Bürger in Bergneustadt ein. Sie steht für eine konstruktive, heimatverbundene, liberalkonservative und unabhängige Kommunalpolitik und genießt durch ihren kritischen und dennoch stets lösungsorientierten Stil viel Vertrauen in der lokalen Bürgerschaft.
Die UWG versteht sich als engagierte Bürgerbewegung, die unabhängig von Parteivorgaben eigene Akzente setzt. Sie vereint Mitglieder und Kandidaten aus allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten – vom Studenten bis zum Rentner, von der Angestellten über Selbständige bis hin zum Handwerker. Besonders stolz ist die UWG Bergneustadt auf ihre bunte, aus dem echten Leben stammende Kandidatenriege, die mit Herzblut in die Lokalpolitik geht und echte Heimatverbundenheit lebt. Für die UWG Bergneustadt zählt zudem noch der gesunde Menschenverstand, den viele andere leider verloren haben.
Für die Kommunalwahl 2025 wurde Jens Holger Pütz zum Bürgermeisterkandidaten der UWG Bergneustadt gewählt. Er ist zugleich Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt im Stadtrat und in Bergneustadt bekannt für eine offene, direkte Kommunikation und seinen lokalen Einsatz. Jens Holger Pütz steht für Unabhängigkeit, klare Worte und bürgerorientierte Politik. Seine große Stärke: Der Wille, Dinge im Sinne der Bürger und der Stadt aktiv zu verändern. Er ist der Lokalpatriot!!!
Wir treten mit unserem Jens Holger Pütz als Bürgermeisterkandidat an. Bitte unterstützt ihn, in dem ihr ihn euren Verwandten, Freunden und Bekannten sowie Arbeitskollegen ans Herz legt. Jens Holger setzt sich für euch ein und ihr könnt euch Gewiss sein, dass er:
- sich für euch, den Bürger, stark macht
- sich für einen ausgeglichenen Haushalt einsetzt
- sich für eine Senkung von Steuern und Gebühren einsetzt
- für eine bürgerfreundliche Verwaltung sorgt – der Bürger ist König, nicht die Verwaltung
- die Kosten für das ISEK Projekt weiter hinterfragt, um eine noch höhere Verschuldung zu vermeiden
- sinnvoll und sparsam walten und verwalten wird
- sich für mehr Sicherheit für euch einsetzt
- sich für eine Geldkarte für Asylanten einsetzt
- gegen die Windkrafträder in unseren Wäldern kämpfen wird
- eine Stärkung des Ehrenamtes unterstützt
- unsere Freiwillige Feuerwehr Bergneustadt unterstützt
- sich für den Erhalt unserer historischen Altstadt einsetzt
PERSÖNLICHES und POLITISCHES!!!
Meine Frau Sabine und ich haben uns im Kreisvorstand der Jungen Union Oberberg kennengelernt, Sabine war Vorsitzende der JU Gummersbach und ich Vorsitzender der JU Bergneustadt. Wir sind seit 1991 ein Paar und seit 1993 glücklich verheiratet, haben vier Kinder und zwei Enkelkinder sowie ein vierbeiniges Familienmitglied, einen Deutscher Boxer. Ich bin Familienmensch und meine Familie ist enorm wichtig für mich.
Als gebürtiger Bergneustädter engagiere ich mich nun schon seit 1984 lokalpolitisch für meine Heimatstadt. Als Lokalpatriot liegt mir meine Heimatstadt nicht nur am Herzen, sondern auch im Herzen. Ich bin Kommunalpolitiker mit Leib und Seele und der Bürger kommt bei mir immer zuerst. Nach insgesamt 9 Jahren Stadtrat für die CDU Bergneustadt und 11 Jahren Vorsitzender der Jungen Union Bergneustadt bin ich aus der CDU Bergneustadt ausgetreten. Grund war der Fraktionszwang, d. h., auch wenn man innerhalb der Fraktion eine eigene und andere Meinung hatte und eigentlich in erster Linie dem Bürger und seinem Gewissen verpflichtet ist, musste man mit der Fraktion stimmen. Dies war für mich nicht tragbar.
Die UWG Bergneustadt zu gründen war die beste politische Entscheidung, die wir treffen konnten. Bei uns gibt es keinen Fraktionszwang, jeder ist nur dem Bürger und seinem Gewissen verpflichtet. Und wir sind die einzige konservative Kraft in Bergneustadt. Für die UWG Bergneustadt sitze ich, mit einer Unterbrechung von fünf Jahren, seit insgesamt 21 Jahren als Fraktionsvorsitzender der UWG Bergneustadt im Stadtrat. In diesem Jahr bin ich seit 30 Jahren Stadtratsmitglied mit langjähriger Erfahrung, unter anderem im Haupt- und Finanzausschuss, Bau- und Planungsausschuss, im Wasserwerkausschuss und Feuerwehrausschuss, dessen Vorsitzender ich seit fünf Jahren bin.
Im Gegensatz zu Matthias Thul (CDU, FDP, Grüne, deutsch-türkische FWGB) und Christian Hannes (SPD) verfüge ich über eine immense politische Erfahrung!!!
Im Jahr 2018 wurde ich zum Vorsitzenden unseres traditionsreichen Schützenvereins Bergneustadt 1353 e.V. gewählt. Diese Aufgabe macht mir sehr viel Spaß und ich gehe dem Schießsport mit großer Freude nach. Zudem bin ich auch Mitglied in einigen anderen bergneustädter Vereinen. Für mich persönlich wichtig sind konservative Werte und dass unsere Heimat lebens- und liebenswert ist und bleibt. Auf meiner persönlichen Homepage erfahren Sie mehr über mich und meine politischen Ansichten. Erfahren aber auch viel Aktuelles aus der Lokalpolitik.
Wir bitten Euch am 14. September 2025 um Eure Stimmen auf Stadtebene für die UWG Bergneustadt und Jens Holger Pütz als Bürgermeisterkandidat und auf Kreisebene für unsere neue Wählergruppe „Wir für Oberberg – Liste Jens Holger Pütz“.
Euer Lokalpatriot Jens Holger Pütz